Category

Agilität

A

(Virtuelle) Meetings wertvoll gestalten

Die Corona-Pandemie stellt uns in der Zusammenarbeit vor Herausforderungen. Gerade in der Zeit, in der sich die Art der Zusammenarbeit durch das ausschließliche Arbeiten aus den Home Offices stark verändert hat, ist es besonders wichtig, die Zusammenarbeit zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern. Wie können wir verteilt, gleichzeitig gemeinsam und dabei möglichst interaktiv arbeiten?

Silos: Ein Zeichen von Agilität in Organisationen?

Der Weg zu einer agilen Organisation bringe nahezu gezwungenermaßen den Abbau von Silos mit sich. Das ist eine Aussage, die mir häufig begegnet, getoppt nur von der Annahme, agile Organisationen seien frei von Hierarchien und es gäbe keine Führung(skräfte) mehr. Ich behaupte umgekehrt: Viele Silos sind ein Zeichen von ausgeprägter Agilität in Organisationen.

Zusammenarbeit trotz Homeoffice

In aktuellen Zeiten des neuartigen Corona-Virus, in denen Menschen in zweiwöchige Quarantäne müssen, mehr und mehr Veranstaltungen abgesagt werden, das öffentliche Leben nach und nach eingeschränkt werden muss um die Verbreitung zu verlangsamen, fordern auch kleine und große Firmen ihre Mitarbeiter auf, große Menschenmengen – auch in Büros – zu vermeiden. Gesundheit und ein guter...

Keine Experimente

Immer wieder begegnet mir im Alltag, in Literatur, in Leitsätzen: Wir müssen experimentieren. Wir bräuchten Experimente. Das ist mir nicht neu. Auch ich habe das immer wieder genau so oder ähnlich gesagt und geschrieben. Mittlerweile betrachte ich das kritischer.

Unterstützung für ein Urgestein

Wesentlicher Bestandteil professioneller Arbeit im komplexen Umfeld ist ein regelmäßiger Blick auf das bisher Gelernte und die bisherigen Erfahrungen. Früher waren das “Lessons learned” zum Ende von beispielsweise Projekten und in agilen Arbeitsweisen sind das Rückblicke, Reviews und Retrospektiven.

Stop your agile transformation! Now!

Hand aufs Herz: Wer beschäftigt sich derzeit in irgendeiner Form mit einer agilen Transformation? Und wer hat schon eine agile Transformation abgeschlossen? Oder wer kennt ein Unternehmen, das eine agile Transformation abgeschlossen hat?

Vorsicht vor Faulenzern in Teams?

Gemeinsam leistungsfähiger als alleine? Das “Wir” erfolgreicher als das “ich”? Der erste Gedanke: ja natürlich! Im agilen Arbeiten ist klar: Alle Macht dem Team. Komplexe Herausforderung brauchen gut zusammen arbeitende Experten in einem interdisziplinären Team für Höchstleistung. Gemeinsam sind wir stark! Aber ist das wirklich immer so?

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!