Fokussierung im Daily Stand Up

In den Daily Stand Ups bei Scrum werden üblicherweise von jedem Team-Mitglied die folgenden drei Fragen beantwortet: Was habe ich seit dem letzten Daily Stand Up gemacht? Was werde ich bis zum nächsten Daily Stand Up machen? Gibt es etwas, das mich zur Zeit bei meiner Arbeit behindert? Meiner Erfahrung nach sorgen diese drei Fragen zu unnötigen und zeitraubenden Ausführungen und Diskussionen.

Man kann die für das Daily Stand Up wichtigen Informationen fokussierter austauschen, wenn man die Fragen folgendermaßen formuliert:

  • Was habe ich seit dem letzten Daily Stand Up fertig gestellt?
  • Was werde ich bis zum nächsten Daily Stand Up fertig stellen?
  • Was behindert mich bei meiner Arbeit?

So rückt das Ziel, möglichst immer etwas fertig zu stellen, ins Zentrum und die einzelnen Personen fokussieren sich darauf, anstatt ausführlich zu schildern, was sie alles gemacht haben. So fokussiert bleibt in der Regel Zeit, sich noch zwei weitere Fragen zu beantworten, um auch die kontinuierliche Verbesserung der Code-Qualität nicht aus den Augen zu verlieren.

  • Welche Unschönheiten (im Code) oder fehlend Tests habe ich seit dem letzten Daily Stand Up entdeckt?
  • Welche Optimierungen (im Code) habe ich seit dem letzten Daily Stand Up durchgeführt?

About the author

Daniel Dubbel
Daniel Dubbel

Agility Master @ DB Systel GmbH | IT Executive | Ich verbinde Führungserfahrung mit einem tiefen Verständnis für Organisation und Zusammenarbeit für wirksame, tragfähige Veränderung in Führung, Struktur und Kultur.

Daniel Dubbel By Daniel Dubbel

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!