Groupthink: Ein Problem in agilen Teams

Agiles Arbeiten mündet in aller Regel in einer Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Notwendig wird das, weil Lösungsfindung in einer komplexen Welt nicht mehr ein Experte alleine stemmen kann. Neben bekannten Modellen für Team-Entwicklung (wie zum Beispiel das Tuckman Phasenmodell, die 5 Dysfunctions of a team oder dem Team Performance Model) gibt es mit Irwing Lester Janis einen amerikanischen Sozial- und Forschungspsychologen, der das Phänomen des Gruppendenkens erforscht hat.

Spannend sind die Erkenntnisse, weil es um die Macht geht, die eine kohäsive Gruppe auf ein ihr zugehöriges Individuum hat. In allen Überlegungen rund um allgemeines Teambuilding fällt auf, dass in Bezug auf „System“ und Strukturen, „passende“ agile Methoden und die „richtigen” Führungsmodelle sozialpsychologische Besonderheiten von Gruppen häufig nicht betrachtet werden.

Ich glaube, recht zu haben, aber mein Verstand sagt mir, dass ich nicht recht haben kann, denn ich kann nicht glauben, dass so viele andere sich irren können und ich allein recht habe.

Asch (1907-1996) – eine Versuchsperson

Groupthink: Was ist das eigentlich?

Der US-amerikanische Sozial- und Forschungspsychologe Irwing Lester Janis (1918-1990) erforschte das Phänomen des Gruppendenkens: In Gruppen mit hoher Solidarität und Loyalität sorge das Group-Think-Phänomen für schlechtere Resultate der Interaktionen von Mitgliedern. Es sei für Menschen schwerer, Alternativ-Ideen realistisch zu bewerten. Die Konformitätsneigung stehe in einem Widerspruch zu dem individuellen Wunsch nach Eigenständigkeit. Das Ergebnis sei eine Minderung der Gruppenleistung.

Nähe als bewusste Entscheidung

Emotional Intelligente Menschen begegnen anderen Menschen mit Freundlichkeit. Das bedeutet nicht, dass sie für alle Menschen immer offen sind und ihre Emotionen mit jedem Menschen teilen. Sie erkennen, dass Intimität und Vertrauen etwas ist, das man aufbauen und pflegen muss und entscheiden sich bewusst, bei welchen Menschen sie welche Nähe zulassen. Sie teilen ihre Gefühle mit den für sie Richtigen. Sie sind nicht verschlossen gegenüber Menschen aber achtsam mit sich selbst und entscheiden, wen sie wie sehr in ihr Herz und ihr Leben lassen.

Rückschlüsse aus schlechten Gefühlen

Emotional intelligente Menschen vermeiden, aus der Gegenwart die Zukunft vorhersehen zu wollen. Sie leiten von schlechten Gefühlen nicht ab, dass die Zukunft düster und schlecht ist sondern erkennen, dass Gefühle immer nur temporär sind und man ihnen mit einer gewissen Gelassenheit begegnen kann und muss.

Relevanz für Führung

Führung ist heutzutage gerade im Umfeld von Wissens- und Kreativarbeitenden eine große Herausforderung. Neben einem coachenden Führungsstil und der Fähigkeit, Prozesse zu moderieren und Menschen zu unterstützen und zu begleiten braucht es noch weit mehr. Zur Führungsaufgabe – gerade bei formell zugeschriebener Führung – gehört auch, aktiv einzugreifen wenn sich Dinge absehbar in falsche Richtungen bewegen. Und für das gesamte Umfeld gilt es, als Visionär:in nach vorne zu gehen und Orientierung durch Rahmen zu bieten. Führung bedeutet die bewusste Beeinflussung von Richtung und in diesem Arbeitsumfeld bedeutet das auch verändern und gestalten mit und für Menschen, mal offener und freier und mal direktiver. Und es bedeutet immer, die Zusammenarbeit zu beeinflussen und (mit-)zugestalten mit Zielen und guten Überlegungen und ohne den genauen Weg vorhersagen zu können. Emotional intelligenten Menschen fällt es leichter, sich abzugrenzen, gleichzeitig Emotionen zuzulassen, zu steuern und mit ihnen zu arbeiten. All das sind wichtige Fähigkeiten für eine gute Zusammenarbeit bei allen Menschen, insbesondere bei Systemgestaltenden in Führungsverantwortung, und lässt sich üben und damit erlernen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen, sie wahrnehmen, verstehen und steuern zu können um von der Basis auch die Gefühle der Kolleg:innen deuten und so zwischenmenschliche Beziehungen beeinflussen zu können.

Voraussetzungen

Damit dieses Phänomen eintritt, müssen laut Janis drei Voraussetzungen in Kombination auftreten.

Voraussetzung 1: Hohe Gruppenkohäsion (Zusammenhalt)

Mitglieder der Gruppe äußern sich sehr solidarisch und haben das Bedürfnis, an dem Zusammenhang der Gruppe festzuhalten. Je größer diese Kohäsionskraft einer Gruppe, desto größer ist der Drang nach Konformität der einzelnen Mitglieder und gleichzeitig der Drang nach Akzeptanz der eigenen Rolle in der Gruppe. Ziel der Menschen ist dabei, die eigene Angst zu reduzieren und das Selbstwertgefühl zu erhöhen. Die Gruppe wird als Bereicherung von jedem einzelnen Mitglied wahrgenommen. Damit reduziert sich die persönliche Angst und das Selbstwertgefühl steigt, die Gruppe wird als Bereicherung wahrgenommen. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass der Druck der Zugehörigkeit zu groß wird und sich negativ auswirkt.

Voraussetzung 2: Strukturelle Merkmale

Vier strukturelle Merkmale der Gruppe müssen gegeben sein. Zum einen muss die Gruppe von der Außenwelt isoliert sein und sozial sowie ideologisch homogen sein. Außerdem muss die Gruppe eine eher direktive Führung haben. Entscheidungsprozesse innerhalb des Teams sind (hierdurch) wenig ausgeprägt.

Voraussetzung 3: Extremsituation / provokante Situation

Von außen muss ein hohes Stresspotenzial auf die Gruppe einwirken. Außerdem besteht ein geringes Selbstwertgefühl der Individuen innerhalb der Gruppen. Das beinhaltet sowohl durch Niederlagen und Misserfolge ausgelöste Situationen und Selbstzweifel innerhalb der Gruppe.

Symptome

In den Fallstudien von Janis lassen sich durch eine Vielzahl von Indikatoren acht Hauptsymptome beobachten und identifizieren. Sie verstärken sich gegenseitig und lassen sich in die folgenden drei Hauptgruppen gliedern.

Typ 1: Überschätzung

Als eine der Folgen hoher Gruppenkohäsion führt ein von allen Gruppenmitgliedern geteiltes hohes Maß an Optimismus, gepaart mit der Einbildung von Unverwundbarkeit, zu falschen Einschätzungen und zur Überschätzung der Gruppe. Hierdurch steigt die Risikobereitschaft. Ethische und moralische Konsequenzen der getroffenen Entscheidungen werden im Zuge dessen hierbei außer Acht gelassen.

Typ 2: Engstirnigkeit

Die Gruppe ist darauf bedacht, als Kollektiv eigene Ziele zu erreichen. Warnungen, Informationen und qualitativ hochwertige Entscheidungen von außen werden seitens der Gruppe nicht berücksichtigt. Ein kollektiver, rationaler Gruppengedanke stärkt somit die Einigkeit. Schwächere Mitglieder fühlen sich verbunden und legen ein Teil ihres eigenständigen Denkens ab, um die Homogenität der Gruppe nicht zu beeinflussen. Ebenso ist die Projektion negativer Stereotypen auf Konkurrenten stets eng verknüpft mit der Überzeugung der moralischen Erhabenheit der Gruppe.

Typ 3: Uniformitätsdruck

Die Ausprägung der Selbstzensur ist bei steigender Kohäsion deutlich zu beobachten. Die Individuen vermeiden die konträre Meinungsäußerung sowie die Äußerung von Kritik an Gruppennormen oder – entscheidungen aus Angst vor Missachtung oder sozialen Einbußen innerhalb der Gruppe oder seitens des Gruppenführers. Das Festhalten an diesen Gruppennormen bewahrt die Gruppe vor inneren Konflikten und stärkt das Auftreten der Gruppe nach außen. Nichtkonforme Mitglieder werden zum Störfaktor innerhalb der Gruppe und es wird kontinuierlich sozialer Druck auf diese Gruppemitglieder ausgeübt. Selbsternannte Verteidiger des Gruppenkonsenses (Mindguards) sind meist diejenigen, die diesen Druck auf nichtkonforme Gruppenmitglieder auslösen. Sie beschützen den Gruppenführer sowie den Kerngedanken der Gruppe und schirmen die Gruppe von äußeren Einflüssen ab. „Ihre Aufgabe ist es, Widerspruch aus den eigenen Reihen und vor allem von außen bereits im Vorfeld abzuwehren.“

Ein kleines Beispiel aus dem Leben

Was Janis als Phänomen im Gruppendenken durch Studien herausgefunden hat entspricht typischen Silos in der Geschäftswelt. Menschen suchen einen Anker, eine Heimat in einem Team. Einen Ort, an dem sie sich aufgehoben fühlen. Intensive das Teambuilding unterstützende Maßnahmen und eine enge Zusammenarbeit in agilen Teams begünstigen die beschriebenen Herausforderungen und führen zu entsprechenden Symptomen. Wenn dann eine direktive Führung Entscheidungsprozesse im Team verhindert, verstärkt sich die Problematik.

Überschätzung, Engstirnigkeit und Uniformitätsdruck sorgen für schlechtere Ergebnisse, die auch durch Maßnahmen innerhalb dieser kohäsiven Gruppen nicht aufgelöst werden können. So führte in einem Unternehmen beispielsweise die Transition von Experten-Silos (Design/UX, Frontend, Backend…) hin zu interdisziplinären Teams mit Ende zu Ende Verantwortung zu neuen Silos. Ein gemeinsames Arbeiten an übergreifenden Standards und eine Zusammenarbeit Team-übergreifend war ähnlich schwer, auch wenn die Schnittstellen anders waren und die einzelnen Teams für sich lokal optimiert mehr Wert liefern konnten. Auch die weniger direktive Führung durch eine Gewaltenteilung der klassischen Führungsrolle aus einen Scrum Master, einen Product Owner und das Team hat nicht ausreichend geholfen. Das großen Ziel des Unternehmens, eine gemeinsam mit mehreren Teams entwickelte technische Plattform zu entwickeln, wurde in den einzelnen kohärenten Teams wenig verfolgt und in meiner Zeit in dem Unternehmen nicht wirklich erreicht.

Was bedeutet das für agiles Arbeiten in Teams?

Ein hoher Zusammenhalt innerhalb von Gruppen hilft bei einer schnellen Erledigung und einer guten Zusammenarbeit. Menschen verspüren psychologische Sicherheit, gehen gerne zur Arbeit, fühlen sich verstanden und die Arbeit im Team geht leicht von der Hand. Gleichzeitig müssen dadurch nicht immer die besten Ergebnisse entstehen. Vor allem wenn Teams unter Druck geraten und zu homogen aufgestellt sind, werden Silos entstehen, die nicht zu den besten Ergebnissen führen. Teams gehen in Konkurrenz zueinander, überschätzen die eigene Leistungsfähigkeit und kritische Andersdenkenden, die dem Team zu neuen Ideen verhelfen könnten, werden an den Rand oder aus dem Team heraus gedrängt.

Team-Facilitatoren  – also eher etwas außerhalb der Teams stehende Unterstützer wie Agile Coaches, Scrum Master oder ähnliche Rollen – können und sollten die Aufgabe übernehmen, das im Blick zu behalten. Die für die Wirtschaftlichkeit der Teams Verantwortlichen sollten – wenn sie bessere Ergebnisse haben möchten – ein (Zeit-)Budget vorsehen für diversen Austausch zum Beispiel in Communities Of Practice mit anderen Teams, für eine nicht immer homogene Gruppe und Experimente, die vielleicht auch nicht immer von allen Team-Mitgliedern getragen werden.

Ein regelmäßiger Blick zurück in Form von Retrospektiven kann und muss diese Herausforderungen von agilen Teams im Spannungsfeld zwischen Kohäsion und Individualität der einzelnen Mitarbeitern mit eigenen Meinungen betrachten und unterschiedliche Menschen und Sichtweisen sowie kreative Lösungsideen fordern und fördern. Für den größtmöglichen Wert als Ergebnis der Arbeit von einem oder mehreren Teams.

Anmerkung: Vielen Dank für den wertvollen Beitrag zum Thema Groupthink durch meine Co-Autorin, den ich lediglich mit agilem Arbeiten in Verbindung gebracht habe.

About the author

Avatar-Foto
Melanie Schließmann

Agility Master @ DB Systel | Deutsche Bahn

There is nothing so useless as doing efficiently that which should not be done at all. (Peter Drucker)

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!