Erfahrung in Veränderung: für Erfolgreiche Wertschöpfung und Zusammenarbeit

E

Hey, ich bin Daniel Dubbel

Mit Erfahrung in unterschiedlichen Führungsrollen und als Berater für Organisations- und Führungskräfteentwicklung, Veränderungsmanagement sowie modernen Formen der Zusammenarbeit, bringe ich mehr als 25 Jahre Berufserfahrung mit und verbinde fundiertes theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Mehr zu mir.

Latest stories

Nicht geschimpft ist genug gelobt

Dieses schwäbische Sprichwort wird häufig mit deutschem Führungsverständnis verbunden. In einem gleichnamigen Artikel der Süddeutschen Zeitung aus dem Mai 2010 heißt es, „dass nichts motivierender ist als Anerkennung einer Leistung.“ Die Aussage teile ich, habe aber bereits vor zwei Jahren in meinem Blogbeitrag festgestellt, dass Dankbarkeit die bessere Alternative zu Lob oder Komplimenten ist.

(Virtuelle) Meetings wertvoll gestalten

Die Corona-Pandemie stellt uns in der Zusammenarbeit vor Herausforderungen. Gerade in der Zeit, in der sich die Art der Zusammenarbeit durch das ausschließliche Arbeiten aus den Home Offices stark verändert hat, ist es besonders wichtig, die Zusammenarbeit zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern. Wie können wir verteilt, gleichzeitig gemeinsam und dabei möglichst interaktiv arbeiten?

Silos: Ein Zeichen von Agilität in Organisationen?

Der Weg zu einer agilen Organisation bringe nahezu gezwungenermaßen den Abbau von Silos mit sich. Das ist eine Aussage, die mir häufig begegnet, getoppt nur von der Annahme, agile Organisationen seien frei von Hierarchien und es gäbe keine Führung(skräfte) mehr. Ich behaupte umgekehrt: Viele Silos sind ein Zeichen von ausgeprägter Agilität in Organisationen.

Covid-19: Was wir lernen dürfen

Das Zusammenleben der Menschen auf der Erde ist komplex. Das war es schon vor der Covid-19 Ausnahmesituation. Nur, so scheint mir, fällt uns das flächendeckender erst jetzt wirklich auf. Oder wir akzeptieren jetzt durch die Coronavirus-Pandemie breiter in der Gesellschaft, dass wir in einer komplexen Welt leben.

Zusammenarbeit trotz Homeoffice

In aktuellen Zeiten des neuartigen Corona-Virus, in denen Menschen in zweiwöchige Quarantäne müssen, mehr und mehr Veranstaltungen abgesagt werden, das öffentliche Leben nach und nach eingeschränkt werden muss um die Verbreitung zu verlangsamen, fordern auch kleine und große Firmen ihre Mitarbeiter auf, große Menschenmengen – auch in Büros – zu vermeiden. Gesundheit und ein guter...

Keine Experimente

Immer wieder begegnet mir im Alltag, in Literatur, in Leitsätzen: Wir müssen experimentieren. Wir bräuchten Experimente. Das ist mir nicht neu. Auch ich habe das immer wieder genau so oder ähnlich gesagt und geschrieben. Mittlerweile betrachte ich das kritischer.

Unknown Identity: Warum wir Silos brauchen

Große Herausforderung in der Zusammenarbeit von Menschen und Teams sind Schnittstellen zwischen den Menschen, Abgrenzungen und Silos. Eine wichtige Aufgabe für typische agile Rollen wie Scrum Master oder Agile Coaches ist es, bei der Überwindung dieser Abgrenzungen zu helfen. Warum fällt das oft schwer?

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen