Eine immer wieder zitierte Grundlage für das Arbeiten in agilem Kontext ist das Agile Manifest. Am 12.02.2011 wurde es veröffentlicht und bildete mehr und mehr die Grundlage für ein anderes Verständnis von Softwareentwicklung. Aber ist das agile Manifest noch zeitgemäß?
(mehr …)Erst Nachhaltigkeit, dann Disruption
Die Blödmänner, die bis vor kurzem von Nachhaltigkeit gesülzt haben, faseln jetzt von Disruption, um sich nach oben zu strampeln. FAZ
Wir experimentieren
Wir denken nach, machen Pläne und gehen viel zu oft davon aus, dass wir nur ausreichend nachdenken müssen, um Sicherheit gebende und zielführende Pläne zu entwickeln. In einem einfachen oder komplizierten Umfeld trifft das zu. Wenn etwas einfach oder kompliziert ist, reicht weniger oder mehr Wissen aus, um Pläne zu machen und gewünschte Ergebnisse zu erzielen. Anders gesagt: Wissen hilft, um komplizierte Herausforderungen zu meistern. Das gilt nicht für komplexe Systeme. Die schlechte Nachricht: wir bewegen uns größtenteils in komplexen Systemen.
(mehr …)Aufmerksamkeit auf die Architektur einer Organisation
Gut organisiert arbeiten
Francesco Cirillo hat die Pomodoro Technique für die Organisation der eigenen Arbeit entwickelt und ein Buch darüber geschrieben. Die darin beschriebene Technik soll dabei helfen, effektiv zu arbeiten, indem man sich in kurzen Abschnitten ohne Ablenkung hoch konzentriert und fokussiert einzelnen Themen widmet.
(mehr …)Dem Wandel anpassen
Weder die stärkste noch die intelligenteste Spezies überlebt. Sondern jene, die sich am besten dem Wandel anpasst.Charles Darwin
Geistig agile Mitarbeiter
Agilität ist keine intrinsische Eigenschaft von Software oder Methodologie und kann auch nicht durch diese erworben werden. Nur geistig agile Mitarbeiter werden ein Unternehmen agiler machen.Max J. Pucher