TagVertrauen

Neue Art der Führung

N

Die Wissensgesellschaft des 20. und wahrscheinlich auch 21. Jahrhunderts mit seinen gut ausgebildeten Talenten und dem Bedarf einer immer schnelleren Reaktionsfähigkeit im globalisierten Markt erfordert eine neue Art der Führung in Unternehmen. Kernkompetenz dafür ist Vertrauen.Stephen R. Covey

Scrum Master: Vertrauen schaffen

S

Häufig bin ich mit der Frage konfrontiert, was ein Scrum Master eigentlich macht und ob die Arbeit eines Scrum Masters wirklich so viel Arbeit ist. Die Aufgabe des Scrum Masters ist es, idealerweise hochperformante Teams zu entwickeln. In dem Zusammenhang habe ich mich gefragt, was die wenigen wirklich guten Teams ausgemacht hat, die ich erlebt habe und bin zu dem Schluss gekommen, dass es vor allem die Art ist, in der das Team zusammengearbeitet hat.

(mehr …)

Auf die Grundhaltung kommt es an

A

Wie ich mit meinen Mitarbeitern und Kollegen umgehe, das hängt maßgeblich von meiner grundsätzlichen Haltung ab – betrachte ich das Glas als halb voll oder halb leer, sind für mich die Menschen von Grund auf faul oder von Grund auf motiviert? Diese grundsätzlichen Haltungen sind änderbar, wenn auch tief verankert und sie beeinflussen das Handeln direkt und indirekt.

(mehr …)

Agile Programming

A

In agilen Methoden der Softwareentwicklung wie Scrum geht es nicht darum, mit weniger Leuten mehr zu schaffen, schneller zu werden oder auf Dokumentation zu verzichten. Es geht nicht darum, ohne nachzudenken Dinge wegzulassen oder unnötige Regeln aufzustellen. Agile Methoden stellen unter anderem den Menschen in den Mittelpunkt und verstehen Teams als lernende kleine Organisationen, die kontinuierlich das Ziel verfolgen, besser zu werden.

(mehr …)

Share

Categories

Archiv

Benachrichtige mich bei neuen Beiträgen
error

Weiterempfehlung? Danke für die Unterstützung!